Project:Lernturm: Difference between revisions

From CoMakingSpace Wiki

m verriegelbare Spannverschlüsse, Nr 4 gebaut
 
(One intermediate revision by the same user not shown)
Line 2: Line 2:
|project title=klappbare Lerntürme für Kinder
|project title=klappbare Lerntürme für Kinder
|image=Lernturm in Aktion.jpg
|image=Lernturm in Aktion.jpg
|status=3x selbst gebaut, 1x geholfen
|status=4x selbst gebaut, 1x geholfen
|date=2021/2023
|date=2021/2023/2025
|initiator={{£}}
|initiator={{£}}
|team=
|team=
Line 11: Line 11:
|cost=ca. 50 € pro Turm
|cost=ca. 50 € pro Turm
}}
}}
Mit einem "Lernturm" können schon kleine Kinder in der Küche dabeisein, beim Kochen zuschauen und (mehr oder weniger) helfen. Nachdem ich einen ähnlichen IKEA-Hack bei Freunden gesehen hatte war klar, dass auch bei uns zu jedes Kind mit ca. 1 Jahr so einen Turm bekommen sollte!
Mit einem "Lernturm" können schon kleine Kinder in der Küche dabeisein, beim Kochen zuschauen und (mehr oder weniger) helfen. Nachdem ich einen ähnlichen IKEA-Hack bei Freunden gesehen hatte war klar, dass auch bei uns zu jedes Kind mit ca. 1 Jahr so einen Turm bekommen sollte! Patenkinder/Nichten/Neffen mit der Zeit natürlich auch ;-)


Meine Version ist klappbar, sodass zwischen Turm und Tisch gewechselt werden kann. Das spart Platz in einer kleinen Wohnung und dank der zwei verschiedenen Seiten der Siebdruckplatte hat man eine rutschfeste Oberfläche im Turm, aber eine abwischbare auf dem (Bastel-)Tisch!
Meine Version ist klappbar, sodass zwischen Turm und Tisch gewechselt werden kann. Das spart Platz in einer kleinen Wohnung und dank der zwei verschiedenen Seiten der Siebdruckplatte hat man eine rutschfeste Oberfläche im Turm, aber eine abwischbare auf dem (Bastel-)Tisch!
Line 26: Line 26:
File:Lernturm23-06.jpg|die Löcher im [[Klavierband]] zwischen den Platten sollten tiefer gesenkt werden, damit die Schrauben eine 180°-Stellung zulassen
File:Lernturm23-06.jpg|die Löcher im [[Klavierband]] zwischen den Platten sollten tiefer gesenkt werden, damit die Schrauben eine 180°-Stellung zulassen
File:Lernturm23-07.jpg|fast fertig: die Platten sind gebohrt und angeschraubt
File:Lernturm23-07.jpg|fast fertig: die Platten sind gebohrt und angeschraubt
File:Lernturm23-08.jpg|die Kisten-Spannverschlüsse müssen sorgfältig ausgerichtet werden, damit sie gut einrasten
File:Lernturm23-08.jpg|die Kisten-Spannverschlüsse müssen sorgfältig ausgerichtet werden, damit sie gut einrasten - besonders praktisch/kleinkindsicher sind verriegelbaren!
File:Lernturm23-09.jpg|fertiger Turm: die Abschnitte vom Anfang wurden zu Kippsicherungen an den "Vorderbeinen"!
File:Lernturm23-09.jpg|fertiger Turm: die Abschnitte vom Anfang wurden zu Kippsicherungen an den "Vorderbeinen"!
File:Lernturm23-10.jpg|Lernturm als handlicher Bausatz
File:Lernturm23-10.jpg|Lernturm als handlicher Bausatz
Line 39: Line 39:


Die Montageschritte beziehen sich auf die bereits zugeschnittenen Teile (s. Galerie).
Die Montageschritte beziehen sich auf die bereits zugeschnittenen Teile (s. Galerie).
== Bonusmaterial ==
Es bleiben ein paar Teile übrig, wenn man auf diese Weise einen Lernturm baut, insbesondere die Sitzflächen/oberen Stufen der beiden Hocker.
Aus je zwei Platten von BEKVÄM lässt sich ein einfacher Stehhocker bauen:
[[File:Leftover stool.jpg|thumb|left]]




[[Category:Furniture]]
[[Category:Furniture]]
[[Category:Woodworking]]
[[Category:Woodworking]]

Latest revision as of 12:35, 10 June 2025

ProjectInfoBox

klappbare Lerntürme für Kinder

Status: 4x selbst gebaut, 1x geholfen
Release Date: 2021/2023/2025
Initiator: Lukas
Materials Used: IKEA-Hocker "Bekväm" &
"Oddvar", Siebdruckplatte,
Klavierband, Kisten-Spannverschlüsse
Tools Used: Tischkreissäge, Stichsäge,
Oberfräse, Akkuschrauber
Software Used: Inkscape (optional!)
Approx. Cost: ca. 50 € pro Turm


Mit einem "Lernturm" können schon kleine Kinder in der Küche dabeisein, beim Kochen zuschauen und (mehr oder weniger) helfen. Nachdem ich einen ähnlichen IKEA-Hack bei Freunden gesehen hatte war klar, dass auch bei uns zu jedes Kind mit ca. 1 Jahr so einen Turm bekommen sollte! Patenkinder/Nichten/Neffen mit der Zeit natürlich auch ;-)

Meine Version ist klappbar, sodass zwischen Turm und Tisch gewechselt werden kann. Das spart Platz in einer kleinen Wohnung und dank der zwei verschiedenen Seiten der Siebdruckplatte hat man eine rutschfeste Oberfläche im Turm, aber eine abwischbare auf dem (Bastel-)Tisch!

Bildergalerie

Bitte nicht wundern, wenn ab und zu ein Teil zu viel herumliegt: die Fotos sind beim parallelen Bau von zwei Türmen entstanden!

mehr Details folgen bei Interesse!

Bauanleitung

Den dritten Turm habe ich verschenkt und wollte unbedingt noch eine nette Bauanleitung dazupacken. Das war letztendlich mehr Arbeit als gedacht, aber für die Reaktion der Eltern hat es sich gelohnt :-)

Anleitung als PDF

Die Montageschritte beziehen sich auf die bereits zugeschnittenen Teile (s. Galerie).

Bonusmaterial

Es bleiben ein paar Teile übrig, wenn man auf diese Weise einen Lernturm baut, insbesondere die Sitzflächen/oberen Stufen der beiden Hocker.

Aus je zwei Platten von BEKVÄM lässt sich ein einfacher Stehhocker bauen: